Globales Lernen in Europa

Von Redaktion · · 2007/11

Bildung

Von 5. bis 25. November ist europaweit Globales Lernen angesagt. Unter dem Motto „Sechs Milliarden – eine Menschheit“ finden zum neunten Mal die Wochen des Globalen Lernens statt. Österreich beteiligt sich mit einer Reihe von Veranstaltungen. Aus dem Programm: Regionale Filmfestivals in Freistadt, Krems und Oberpullendorf; Uganda-Schwerpunkt-Wochen in Tirol, Seminare zu Globalem Lernen in allen Bundesländern sowie Workshops und Ausstellungen in ganz Österreich. Das Programmheft wird von der Südwind Agentur kostenlos zugesandt. Dazu gibt es auf Anfrage auch eine Gratis-Broschüre über die Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen.
Globales Lernen bezeichnet ein pädagogisches Konzept, das kritisches Bewusstsein für weltweite Zusammenhänge vermitteln möchte und die Vision einer gerechten, solidarischen und zukunftsfähigen Weltgesellschaft verfolgt.

Kontakt: Südwind Agentur,
Tel.: 01 405 55 15 314, E-Mail:
franz.halbartschlager@suedwind.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen